Hasbro bittet regelmäßig bestimmte Fan-Seiten im Rahmen von Veranstaltungen ihre Fragen zu stellen. Dies Q&A wird danach auch in der Regel veröffentlicht. Wir fassen die Aussagen der
einzelnen Q&As zusammen und stellen euch ein Dokument bereit bei dem ihr das alles in Ruhe nachlesen könnt. Wir verzichten dabei bewusst auf die Übersetzung der Frage bzw. Antwort da es
eigentlich nur um die Kernaussage geht.
bemalungZeitraum vom 19.07.18 - 23.07.2018 beantworteten diverse Hasbro Mitarbeiter Fragen im Rahmen kleiner Interviews oder während des Panels. Wie gewohnt haben wir die Fakten und Aussagen
für euch zusammengefasst.
-
Der Vertrieb ist ein schwieriges Thema. Hasbro hört aber die Fans und hat folgende Vorgehensweise festgelegt. Ab 2019 werden weniger Wellen (Waves) erscheinen, dafür aber mehr Figuren
enthalten sein. Dies resultiert aus den Informationen der Distributionspartnern, die immer Probleme hatten die Waves abzuverkaufen bevor die neuen in den Startlöchern stehen. Zudem
soll es weniger Repacks geben! (Anm.: Es gibt noch keine Information darüber in wie fern sich die Waves verändern. Aktuell haben wir 8 Figuren pro Case
bei der TVC/TBS und 12 Figuren pro Case bei der SOLO Collection.)
-
Die "The Black Series" 6 Inch Line verwendet bereits die "Real Scan Technologie" für die Gesichter der einzelnen Charaktere. Ab 2019 wird dieses Technologie
auch für die "The Vintage Collection" 3.75 Inch verwendet werden. Es wird mit der Verwendung der Technologie keine Preiserhöhung geben! (Anm: Steve Evans hatte bereits am 03.07.18
(siehe unten) erklärt, dass man kurz davor stehe die verbundenen Schwierigkeiten zu lösen. Dies scheint geglückt zu sein.)
-
Das die "The Clone Wars" TV Serie eine weitere (finale) Staffel erhält wurde auch Hasbro gegenüber nicht früher kommuniziert. Daher sind auch aktuell keine
Figuren in der Produktion dafür. Natürlich werden aber Figuren produziert werden und die Fans sind aufgefordert auf Steve Evans Instagram Account ihre Wünsche
mitzuteilen.
-
Es wird 2018 keinen Fans Choice Pool geben, da man dieses Jahr bereits das 1. HasLab Projekt hatte. Für
2019 ist das aber wieder denkbar.
-
Jabbas Segelbarke war natürlich auch wieder Thema. Hasbro bestätigte nur, was bereits vorher gesagt wurde. Man ist glücklich das die
Barke realisiert werden konnte und man untersucht immer noch die Möglichkeiten diese auch Weltweit anbieten zu können.
- HasLab arbeitet, neben der Segelbarke, bereits an einem 2. Projekt welches dem aktuellen folgen soll. Genaueres gab es aber nicht.
- Auf der SDCC werden, nach diesem Panel (Anm.: 20.07.18 - 22:00 - 23:00 MEZ), keine weiteren Ankündigungen erfolgen, Zeb aus der Rebels Serie und auch Dr. Aphra
sind natürlich Kandidaten für die 6 Inch Line. Gerade bei Zeb wäre eine Ankündigung sehr aufregend. Zudem werden auf der Convention Tour
2018 weitere Charaktere, auch aus der "Prequel Trilogie" angekündigt werden.
- Hasbro bekräftigte noch einmal die Aussage von Steve Evans vom 03.07.18, dass auch "Legends" Charaktere ihren Weg in die Line finden können. Allerdings muss das
mit den aktuellen Projekten passen und auch eine gewisse Nachfrage herrschen.
- Die beiden Droiden aus der Dr. Aphra Collectors Set, BT-1 & Triple 0, sind gegenwärtig
nicht als Veröffentlichung für die Basic Line geplant und sind vorerst ausschließlich in dem exklusiven Set erhältlich.
- Die neue (alte) 6 Inch "TBS - Archive" Line soll bereits ab Januar 2019 in den Regalen stehen. Dabei werden beliebte Figuren aus den vergangenen Serien ein
Re-Release auf einer Blister Karte erhalten. Alle Charaktere die ein Gesicht haben, erhalten zudem ein neues, mit der neuen Real Scan Technologie, verwendeten Kopfbemalungstechnik.
- Die angekündigten Playsets erscheinen erstmal nur in der "Standard -Line" (Bsp.: SOLO Collection) um zu sehen ob diese von den Käufern angenommen wird. Das
verwendete Material ist stabil um auch damit spielen zu können.
Am 03.07.18 beantwortete der Hasbro Chef Designer Steve Evans einige Frage zur "The Vintage Collection". Fragen dazu konnten
im Vorfeld auf dem Hasbro Pulse Kanal eingesendet werden. Wie gewohnt haben wir
die Fakten und Aussagen für euch zusammengefasst.
-
Ursprünglich war es geplant das alle "Blister" (Bubble) gleich groß sind. Dies funktionierte aber nicht komplett, weil man unter anderem mehr Platz für das Bild benötigte. Aus diesem
Grund gibt es drei verschiedene Blistergrößen, nämlich klein, mittel und groß. Damit können alle Figuren abgedeckt werden.
- In den USA ist die 2. Wave der Basic Line für Ende Juli 2018 /
Anfang August 2018 geplant. Wave 3. ist für Ende 2018 terminiert.
- Die neu realistische Gesichts-Scan-Technology bei den 6 Inch The Black Series Figuren soll auch für die 3.75 Inch Line angewendet
werden. Hasbro ist dicht dran, die verbundenen Schwierigkeiten zu lösen.
- Hasbro hat das Problem lokalisiert, weswegen die Blister sich so leicht von der Karte lösten. Die Karten die Ende 2018 (Wave 3) erscheinen werden, sollten nicht mehr durch die hässlichen
Tapestreifen verschandelt werden.
- Man plant die Sammler früher über kommende Figuren zu informieren. Dies soll dazu dienen, dass diese ihre Sammlung (Ausgaben) besser vorplanen können. Dem entgegen steht aber auch die
Tatsache, dass man einige Sachen hinter verschlossenen Türen halten will. Die Balance ist das wichtige, aber Hasbro ist guter Dinge das in Kürze umsetzen zu können.
- Die Auswahl der Figuren für die TVC beinhaltet alle Quellen. Natürlich sind die aktuellen Entertainment Projekte (Kinofilme, Serien) immer im Fokus, aber auch die Original Trilogie sowie die
Prequel Trilogie, die Fan Favorites und auch das Expanded Universe werden in betracht gezogen. Es gibt keine Quellen die nicht berücksichtigt werden, aber auch hier muss die Balance stimmen. In
nicht allzu ferner Zukunft werden wir ein paar Überraschungen erleben.
- Hasbro weiß das die Sammler lieber "unpunched" Karten haben möchte, allerdings hat man sich dazu entschieden die Karten für den regulären vertrieb "punched" zu versenden aber die Exklusiven
Versionen (Convention Ex. etc.) "unpunched" zu belassen um die Karte so perfekt wie möglich zu lassen.
- In der TVC wird es auch weiterhin Fahrzeuge geben. Im Moment arbeitet man an einem fahrzeug aus der Original Trilogie.
- Steve Evans ist selbst ein Fan von Playsets und es ist schwierig diese umzusetzen aber auch daran wird gegenwärtig gearbeitet.
Zum Original Beitrag gelangt ihr über diesen Link.
-
Aufgrund der Beendigung der Build-A-Weapon Beilage aus der TFA Line kann Hasbro nun wieder ein besseres Mischungsverhältnis in den Sortimenten zwischen Haupt- und
Nebencharakteren herstellen.
-
Der „Hover Tank“, der im Rogue One Trailer zu sehen ist, wird gegenwärtig nicht als Fahrzeug erscheinen. Alle Fahrzeuge die dieses Jahr erscheinen werden sind bereits angekündigt. Sollte
das Verlangen der Fans für die Serie anhalten wird man allerdings darüber nachdenken ihn zu produzieren.
-
Die
3 ¾ The Black Series Line wird in den USA bei Walmart angeboten (ASDA in England) und wird 2 Wellen für dieses Jahr
umfassen.
-
Hasbro arbeitet genauso an dem Merchandise für Rogue One wie an Artikeln für Episode VIII und folgende Filme. Es gibt keine Benachteiligung für den vermeintlich kleineren Film. Der Fokus
liegt auch bei Rogue One auf den Hauptcharakteren mit der meisten „On-Screen“ Zeit.
-
Am
Force Friday, der am 30.09.2016 stattfindet werden jeweils der 1. Wave aus der 3 ¾ und 6 inch Line verfügbar sein, weitere Waves folgen später im
Jahr.
-
Der Fans Choice Pool wird auch künftig stattfinden, gegenwärtig gibt es Planungen für einen Pool für die 6 inch Line allerdings wird auch ein Pool für die 3 ¾ Line folgen.
-
Hasbro geht auf Constable Zuvio ein. Man erlag der Annahme, durch Aussagen von Lucasfilm, dass dieser Charakter eine größere Rolle in TFA spielen würde, weswegen man diese Figur auch für
beide Lines (3 ¾ & 6 inch) produzierte. Bei Rogue One hat man eine größere Charakterauswahl die im Film eine Rolle spielen und möchte sich auf diese konzentrieren.
-
Hasbro hat Luke Skywalker in Episode VII selbst zum ersten Mal während dem Kinorelease am 19.12.2015 gesehen. Man hatte gar keine Zeit eine Figur zu produzieren. Auch jetzt arbeiten
das Team parallel an mehreren Filmen (Rogue One & Episode VIII) und muss immer darauf achten nichts zu vergessen. Es ist der Zeitfaktor warum es noch keinen Episode VII Figur
von Luke gibt.
-
-
Nächste Woche (38. KW) werden weitere Artikel angekündigt die exklusiv bei Einzelhändlern verfügbar sein werden. Diese werden aber nicht für den 30.09.16 zur Verfügung stehen sondern
vielmehr später im Jahr.
-
Man diskutiert über eine mögliche Rückkehr der Comic Packs mit den Vorlagen der aktuellen Marvel Comics und könnte sich vorstellen diese auch in die „The Black Series“ einfließen zu
lassen. Man hat zumindest schon über mögliche Charaktere nachgedacht. (Update NYCC16: Eventuell Walmart Exklusiv)
-
Es ist normal dass es ein Sommerloch an neuen Artikel gibt bevor die neuen Serien in die Geschäfte kommen. Hasbro ist immer bestrebt das die Händler auch für die Sammlerfraktion
Merchandise anbieten können.
-
Es werden weitere Rogue One Charakter in der 6 inch Line erscheinen. Grundsätzlich erklärte Hasbro auch, dass Rogue One im Portfolio ist und dementsprechend auch später (LostBoy: in
einigen Jahren) immer wieder erscheinen können.
-
R2-KT hatte einen Auftritt in „The Force Awakens“ und steht auf der Liste von Hasbro. R2-KT ist nur eine Frage der Zeit bis dieser Droide erneut in der Line erscheinen wird.
-
Die Leia Organa Figur im blauen Kleid aus „The Force Awakens“ wird voraussichtlich nächstes Jahr in der 3 ¾ und 6 inch Line erscheinen.
-
Einige Rogue One Charaktere werden später im Jahr in der 3 ¾ inch The Black Series Line erscheinen.
-
Nächstes Jahr ist der 40. Jahrestag von Star Wars und Hasbro arbeitet bereits an der kommenden Serie. Etwas kryptisch sagte Hasbro das diese Planungen zur Rückkehr der „klassichen
Serie“ (LostBoy: Vintage?) führen wird.
- Zu Han Solo äußerte sich Hasbro auch. Sein Film Tod führt jetzt nicht dazu, dass es keine Han Solo Artikel mehr geben wird.
- Am Schluss erinnerte Hasbro noch einmal daran, dass die Produktion einer Figur vom Reißbrett bis zum Kunden zwischen 12 und 18 Monaten dauert.
Zum Original Beitrag gelangt ihr über diesen Link.